• Fr., 31. Mai 2024
  • 10:00
  • Innsbruck, Botanischer Garten

Tag der Insekten im Botanischen Garten

Der 31. Mai wird im Botanischen Garten der Welt der Insekten gewidmet. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm begleitet Euch durch den Tag.

Programm:

  • Insektenrallye durch den Botanischen Garten:Im gesamten Gartenbereich hängen Insektenbilder und Kurzinformationen. Beim Durchstreifen des Gartens könnt ihr herausfinden, welche Insekten in einem Garten mit vielfältigen Lebensraumstrukturen zu finden sind.
  • Kleine Hummelkunde:Neben Infos zur Lebensweise, Lebensräumen, Nahrungspflanzen und Feinden lernen und üben wir gemeinsam das Bestimmen dieser wunderbaren Tiere.
    10:00-11:30 / 14:00-15:30
    Anmeldung unter Gruene-Schule@uibk.ac.at
    Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Uhrzeit angeben.
    Kosten 7€
  • Führung durch die Ausstellung „Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen“: Bei den Führungen erklären wir euch, warum heimische Wildpflanzen für unsere Tiere die Nummer eins sind, wie faszinierend das Zusammenspiel und die Netzwerke zwischen Pflanzen und Tieren sind und warum Totholz der artenreichste Lebensraum ist.
    16:00-17:00 Uhr
    Ohne AnmeldungDer 31. Mai wird im Botanischen Garten der Welt der Insekten gewidmet. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm begleitet Euch durch den Tag.
  • Insektenrallye durch den Botanischen Garten: Im gesamten Gartenbereich hängen Insektenbilder und Kurzinformationen. Beim Durchstreifen des Gartens könnt ihr herausfinden, welche Insekten in einem Garten mit vielfältigen Lebensraumstrukturen zu finden sind.
  • Kleine Hummelkunde:
    Neben Infos zur Lebensweise, Lebensräumen, Nahrungspflanzen und Feinden lernen und üben wir gemeinsam das Bestimmen dieser wunderbaren Tiere.
    10:00-11:30 / 14:00-15:30
    Anmeldung unter Gruene-Schule@uibk.ac.at
    Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Uhrzeit angeben.
    Kosten 7€
  • Führung durch die Ausstellung „Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen“:
    Bei den Führungen erklären wir euch, warum heimische Wildpflanzen für unsere Tiere die Nummer eins sind, wie faszinierend das Zusammenspiel und die Netzwerke zwischen Pflanzen und Tieren sind und warum Totholz der artenreichste Lebensraum ist.
    16:00-17:00 Uhr
    Ohne Anmeldung
    Kosten 4€
  • Einstimmung zum Konzert bei kurzen Gartenrundgängen:
    17:30 Uhr
    Drop in – schaut vorbei
    kostenlos
  • Öffnung der „Blumenbar“:
    Geschmäcker aus dem Reich der Blumen stimmen Euch auf das nachfolgende Klangerlebnis ein.
    Ab 18:00 Uhr
  • Höhepunkt des Tages: Konzert des Chuchchepati Orchestras – Biotremologie trifft Klangkunst
    Bumblebee Flight II ist eine Interpretation von Rimski-Korsakows Hummelflug und lässt Insekten und Instrumente zu einem einzigartigen Klangerlebnis verschmelzen. Die Musiker nutzen die Klänge der Biotremologie – Vibrationen, die beispielsweise Insekten auf Blättern erzeugen. Das Konzert ist eine Hommage an die vom Aussterben bedrohte Insektenwelt. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Tropenhaus statt!
    Beginn des Konzerts um 19:00 Uhr
    Kosten 15€ | 10€ ermäßigt

Ticketreservierung unter Botanischer-Garten@uibk.ac.at

  • Kommende Termine
  • Vergangene Termine