- Mi., 17. April 2024
- 11:00
- Innsbruck, INN SITU BTV Stadtforum
FOREST COMPLEX
![](https://www.innsbrucktermine.at/_Resources/Persistent/f/4/6/e/f46e5d9e61e36605daff9bf65e792eb0ff3e7243/image.jpg)
Uta Kögelsberger befasst sich mit den sozialen und politischen Auswirkungen des Klimawandels. Für ihr INN SITU Projekt konzentriert sie sich auf die Schutzfunktion des Waldes in Tirol. Sie beobachtet dabei den kontinuierlichen Zyklus der Versuche, unsere Wälder zu schützen, während wir gleichzeitig unerbittlich zu ihrer Zerstörung beitragen.
Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien. Ihre Medien sind Fotografie, Video und Skulptur. Werke von ihr wurden unter anderem in Royal Academy of Arts in London, im Vincent Price Art Museum in Los Angeles oder im Millard Sheets Art Center in Pomona, Kalifornien, ausgestellt. Kögelsberger wurde mit dem renommierten Royal Academy Wollaston Award ausgezeichnet. Sie ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England.
Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien. Ihre Medien sind Fotografie, Video und Skulptur. Werke von ihr wurden unter anderem in Royal Academy of Arts in London, im Vincent Price Art Museum in Los Angeles oder im Millard Sheets Art Center in Pomona, Kalifornien, ausgestellt. Kögelsberger wurde mit dem renommierten Royal Academy Wollaston Award ausgezeichnet. Sie ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England.
- Kommende Termine
- Vergangene Termine
- Es gibt keine kommenden Termine
April
Mi., 17. April 2024 um 11:00
Do., 18. April 2024 um 11:00
Fr., 19. April 2024 um 11:00
Sa., 20. April 2024 um 11:00
Mo., 22. April 2024 um 11:00
Di., 23. April 2024 um 11:00
Mi., 24. April 2024 um 11:00
Do., 25. April 2024 um 11:00
Fr., 26. April 2024 um 11:00
Sa., 27. April 2024 um 11:00
Mo., 29. April 2024 um 11:00
Di., 30. April 2024 um 11:00Mai
Mi., 1. Mai 2024 um 11:00
Do., 2. Mai 2024 um 11:00
Fr., 3. Mai 2024 um 11:00
Sa., 4. Mai 2024 um 11:00
Mo., 6. Mai 2024 um 11:00
Di., 7. Mai 2024 um 11:00
Mi., 8. Mai 2024 um 11:00
Do., 9. Mai 2024 um 11:00
Fr., 10. Mai 2024 um 11:00
Sa., 11. Mai 2024 um 11:00
Mo., 13. Mai 2024 um 11:00
Di., 14. Mai 2024 um 11:00
Mi., 15. Mai 2024 um 11:00
Do., 16. Mai 2024 um 11:00
Fr., 17. Mai 2024 um 11:00
Sa., 18. Mai 2024 um 11:00
Mo., 20. Mai 2024 um 11:00
Di., 21. Mai 2024 um 11:00
Mi., 22. Mai 2024 um 11:00
Do., 23. Mai 2024 um 11:00
Fr., 24. Mai 2024 um 11:00
Sa., 25. Mai 2024 um 11:00
Mo., 27. Mai 2024 um 11:00
Di., 28. Mai 2024 um 11:00
Mi., 29. Mai 2024 um 11:00
Do., 30. Mai 2024 um 11:00
Fr., 31. Mai 2024 um 11:00Juni
Sa., 1. Juni 2024 um 11:00
Mo., 3. Juni 2024 um 11:00
Di., 4. Juni 2024 um 11:00
Mi., 5. Juni 2024 um 11:00
Do., 6. Juni 2024 um 11:00
Fr., 7. Juni 2024 um 11:00
Sa., 8. Juni 2024 um 11:00
Mo., 10. Juni 2024 um 11:00
Di., 11. Juni 2024 um 11:00
Mi., 12. Juni 2024 um 11:00
Do., 13. Juni 2024 um 11:00
Fr., 14. Juni 2024 um 11:00
Sa., 15. Juni 2024 um 11:00
Mo., 17. Juni 2024 um 11:00
Di., 18. Juni 2024 um 11:00
Mi., 19. Juni 2024 um 11:00
Do., 20. Juni 2024 um 11:00
Fr., 21. Juni 2024 um 11:00
Sa., 22. Juni 2024 um 11:00
Mo., 24. Juni 2024 um 11:00
Di., 25. Juni 2024 um 11:00
Mi., 26. Juni 2024 um 11:00
Do., 27. Juni 2024 um 11:00
Fr., 28. Juni 2024 um 11:00
Sa., 29. Juni 2024 um 11:00Juli
Mo., 1. Juli 2024 um 11:00
Di., 2. Juli 2024 um 11:00
Mi., 3. Juli 2024 um 11:00
Do., 4. Juli 2024 um 11:00
Fr., 5. Juli 2024 um 11:00
Sa., 6. Juli 2024 um 11:00
Mo., 8. Juli 2024 um 11:00
Di., 9. Juli 2024 um 11:00
Mi., 10. Juli 2024 um 11:00
Do., 11. Juli 2024 um 11:00
Fr., 12. Juli 2024 um 11:00
Sa., 13. Juli 2024 um 11:00
Mo., 15. Juli 2024 um 11:00
Di., 16. Juli 2024 um 11:00
Mi., 17. Juli 2024 um 11:00
Do., 18. Juli 2024 um 11:00
Fr., 19. Juli 2024 um 11:00
Sa., 20. Juli 2024 um 11:00